|
|
Mr. Boogie Woogie
Errol Dixon - the hardest working man on stage
Seine Karriere startete er bereits Anfang der 60-iger Jahre mit
seiner ersten Schallplatte und seinem Nummer 1 hit "Midnight Train". Spielt Mr.
Boogie Woogie einen langsamen Blues voller Melancholie, poetisch und trotzdem
kraftvoll, wird man an den grossen Jelly Roll Morton denken. Seine Stimme kennt
die Aktzentuiertheit eines Joe Turner, aber auch die Sanftmut und Poesie eines
Albert Nicolas.
In seiner Musik sind viele Einflüsse deutlich spürbar:
Gospel, Swing, Soul, Rock, um nur einige zu nennen. Die Vielfalt der Traditionen
hat Errols eigenen Stil geprägt. Seit Jahren hat sich Errol Dixon auch einen
grossen Namen als Live-Musiker gemacht, sei es im Zusammenspiel mit Größen wie
Muddy Waters, Arthur Big Boy Crudup oder B.B.King. Errols explosive Perfomance,
sein improvisatorisches Talent, das selbst vielgehörte Standards wieder zum Erlebnis macht, sind sein Markenzeichen.
Neben bekannten Cover-Versions
präsentiert er unzählige Eigenkompositionen aus den Bereichen Boogie Woogie,
Blues und Spirituals.
Seit Jahrzehnten begeistert Errol Dixon die
schweizer Boogie Woogie Szene, sei dies an bekannten Jazzfestivals, in kleinen
Jazzclubs oder renommierten Konzertsälen. Mit seinem schweisstreibendem,
schnellen Boogie-Spiel und dem beliebten „Rhythmus-Stampf Fuss“, aber auch
seinen feinen Balladen, fasziniert er bereits nach den ersten Minuten und
verwandelt jeden Saal in einen Hexenkessel.
Nicht umsonst wird er als
"Mr. Boogie Woogie - the hardest working man on stage" betitelt
|
|